Ich muss demnächst das erste Mal einen FAAST LT verbauen.
Diese PipeIQ Software habe ich mir schonmal runtergeladen. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht, gute oder schlechte? Gibt es was besonderes zu beachten?
Danke schonmal!
Bereits Erfahrungen gemacht?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 11. Oktober 2017, 16:19
Re: Bereits Erfahrungen gemacht?
Hallo Döbeneiner,
auch wenn die Antwort etwas verspätet kommt, hilft sie vielleicht anderen.
Das Gerät erfüllt seinen Zweck vollkommen, kann man nicht anders sagen.
Preis-Leistung stimmen auf den ersten Blick.
Ausstattung hat es auch mehr als genug (scheinbar).
Doch jetzt kommen wir mal zu den wichtigen Dingen.
1. Der "Luftfilter" ist nur ein Fliegenfänger, dementsprechen wird der Melder zeitnahe verschmutzen.
2. Es gibt nur eine! Auswerteeinheit für je 2 Anschlüssen, also kein getrennt voneinander agierenden Systeme.
3. Wer sich schon einmal an die Projektierungssoftware gesetzt hat, wird schnell merken, dass "umständlich" neue Dimensionen hat.
Jetzt kommen wir zu den Ausschreibungsrelevanten Dinge.
1. Der ausgeschriebene Vor-Alarm ist nicht nach EN-54.20 umsetzbar. Da die Alarmschwelle so hoch gesetzt werden muss, dass Voralarm=Hauptalarm ist.
2. Der "leise Lüfter" bei Stufe 1.....ist auch leise wenn man nur kurze Rohrstränge anbaut. Sobald da richtig Rohr dran hängt und der Lüfter auf Stufe 10 steht kann man sich mit dem Kunden auseinandersetzen warum das System nicht mehr so "leise" ist.
Zusammenfassung:
1. Gerät erfüllt seinen Zweck zu einem adäquaten Preis.
2. Nicht zu tief inś Detail schauen.
3. Über die Langlebigkeit kann ich noch keine Aussage treffen.
4. Es gibt Alternativen, die weniger Ausstattung besitzen jedoch ausgeklügelter sind.
Beste Grüße
Hansi
auch wenn die Antwort etwas verspätet kommt, hilft sie vielleicht anderen.
Das Gerät erfüllt seinen Zweck vollkommen, kann man nicht anders sagen.
Preis-Leistung stimmen auf den ersten Blick.
Ausstattung hat es auch mehr als genug (scheinbar).
Doch jetzt kommen wir mal zu den wichtigen Dingen.
1. Der "Luftfilter" ist nur ein Fliegenfänger, dementsprechen wird der Melder zeitnahe verschmutzen.
2. Es gibt nur eine! Auswerteeinheit für je 2 Anschlüssen, also kein getrennt voneinander agierenden Systeme.
3. Wer sich schon einmal an die Projektierungssoftware gesetzt hat, wird schnell merken, dass "umständlich" neue Dimensionen hat.
Jetzt kommen wir zu den Ausschreibungsrelevanten Dinge.
1. Der ausgeschriebene Vor-Alarm ist nicht nach EN-54.20 umsetzbar. Da die Alarmschwelle so hoch gesetzt werden muss, dass Voralarm=Hauptalarm ist.
2. Der "leise Lüfter" bei Stufe 1.....ist auch leise wenn man nur kurze Rohrstränge anbaut. Sobald da richtig Rohr dran hängt und der Lüfter auf Stufe 10 steht kann man sich mit dem Kunden auseinandersetzen warum das System nicht mehr so "leise" ist.
Zusammenfassung:
1. Gerät erfüllt seinen Zweck zu einem adäquaten Preis.
2. Nicht zu tief inś Detail schauen.
3. Über die Langlebigkeit kann ich noch keine Aussage treffen.
4. Es gibt Alternativen, die weniger Ausstattung besitzen jedoch ausgeklügelter sind.
Beste Grüße
Hansi
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 11. Oktober 2017, 16:19
Re: Bereits Erfahrungen gemacht?
Hallo Hansi,
wow. So genau habe ich das jetzt garnicht gemeint, wollte nur im Vorfeld wissen ob ich auf irgendwas spezielles achten muss.
Das mit dem Filter ist mir auch aufgefallen. Hab die Kassette auch mal rausgenommen. Ist tatsächlich nur so ein Fliegengitter wie vorm Fenster, aber nun gut.
Den Teil mit dem Rohrnetz hat mein Chef wohl schon gemacht, ich brauchte nur noch die Daten mehr oder weniger reinsenden.
Bis jetzt läuft er problemlos
und sooo laut finde ich ihn garnicht. Ok das Rohr ist auch nicht lang und der Lüfter dreht human.
Schönen Abend.
wow. So genau habe ich das jetzt garnicht gemeint, wollte nur im Vorfeld wissen ob ich auf irgendwas spezielles achten muss.
Das mit dem Filter ist mir auch aufgefallen. Hab die Kassette auch mal rausgenommen. Ist tatsächlich nur so ein Fliegengitter wie vorm Fenster, aber nun gut.
Den Teil mit dem Rohrnetz hat mein Chef wohl schon gemacht, ich brauchte nur noch die Daten mehr oder weniger reinsenden.
Bis jetzt läuft er problemlos

Schönen Abend.